QM Honig und Imkerei ®

Was ist das QM Honig und Imkerei-Zertifizierungsprogramm?
Imkerinnen und Imker, die künftig ihren Honig über den Einzelhandel vermarkten möchten, müssen davon ausgehen, dass der Lebensmitteleinzelhandel in Zukunft ein Qualitätssicherungskonzept für das Lebensmittel Honig verlangen wird. 
Der Standard „QM Honig und Imkerei ®“ soll Imkerinnen und Imker bei diesem Weg unterstützen und bei der Entwicklung eines Lebensmittelsicherheitssystems behilflich sein.
Die Sicherung und Steigerung der Honigqualität ist ein bedeutender Faktor, um in der Vermarktung erfolgreich zu sein. Bei der Gewinnung eines qualitativ hochwertigen Produktes ist es wichtig, nicht nur das Endprodukt, sondern die gesamte Wertschöpfungskette zu betrachten.

Was umfasst das QM Honig und Imkerei-Zertifizierungsprogramm?
Der Standard umfasst den Prozess der Honigerzeugung, Honigbearbeitung – und Verarbeitung und die Punkte Bienenhaltung und Bienengesundheit. 
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) fordert für Imkerinnen und Imker, die gelistet werden möchten, immer häufiger einen entsprechenden Qualtitäsnachweis von einer externen und unabhängigen Zertifizierungsstelle. 
Die Lebensmittelsicherheit und die hohe Qualität des Honigs soll somit von der externen Stelle überprüft und bestätigt werden.
Falls Sie sich noch detaillierter über den Standard informieren möchten, finden Sie auf der Homepage des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker e.V. weitere Informationen.

This website uses cookies to offer you a better browsing experience. By continuing to use this website you consent to the use of cookies in accordance with our Cookie Policy