Ab sofort suchen wir ein neues Teammitglied für den Bereich der Zertifizierung nachhaltiger Biokraftstoffe und Biomasse nach ISCC (EU und PLUS) / RedCert.
Standort: Berlin
Stellenantritt: ab sofort
Stellenart: Teilzeit, Vollzeit, unbefristet
Die Control Union Certifications Germany GmbH (CUCG) ist ein eigenständiges in Berlin ansässiges Zertifizierungsunternehmen, welches zu der global agierenden Peterson Control Union Gruppe gehört. Sie führt sowohl Audits und Zertifizierungen von Unternehmen unter eigenen Akkreditierungen, als auch im Auftrag der Schwesterunternehmen durch.
Im Bereich nachhaltiger Biokraftstoffe und Biomasse führt die CUCG Zertifizierungen nach verschiedenen unter der EU-Direktive
Renewable Energy Directive II anerkannten Standards durch (ISCC, RedCert). Mit unserem Ursprung in der Landwirtschaft, haben wir unseren Fokus auf Nachhaltigkeit in Lieferketten von Lebens- & Futtermittel-, Forstwirtschaft, Biomasse, Textilien, Verpackungen und Social Compliance erweitert. Die CUCG betreut dabei alle Control Union Kunden der DACH-Region sowie teilweise in Skandinavien, Zentral- und Osteuropa. Sie ist in ein Netzwerk von ca. 100 Büros, die aus 80 Ländern der Welt operieren, eingebunden.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und treffen von Zertifizierungsentscheidungen und Auswertung von Auditberichten aus der gesamten Wertschöpfungskette (Rohstoffproduktion, Verarbeitung, Handel),
- Plausibilitätsprüfungen von Treibhausgasberechnungen nach RED II[1],
- Mentoring / Schulung zu Standardvorgaben für Auditor:innen
- Einbindung in Behördenkommunikation und Kommunikation mit der Standardorganisation,
- telefonischer (internationaler) Kundenkontakt und/oder mit Kolleg:innen;
- Überwachung von internen Prozessen und Planung von Audits
- Abwicklung von Kundenanfragen und Neuverträgen
Dein Profil
- eine abgeschlossene akademische Ausbildung im Bereich Agrar- oder Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien o.ä.
- oder eine entsprechende Berufsausbildung im Agrar-, Umwelt- oder Energiebereich und ggf. Weiterbildung
- ein Verständnis von technischen und physikalischen/chemischen Zusammenhängen sowie ein praktisches, mathematisches Grundverständnis
- einen sicheren Umgang mit gängigen Office-Programmen
- sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutsch C1 Level
- bereits vorhandene Berufs- und Lebenserfahrung sowie Qualifikation als ISSC-ZertifiziererIn oder GHG-ReviewerIn
- Kenntnisse in der Programmierung von Excel oder im Umgang mit Datenbanken (bspw. Access)
Wenn du dann auch noch
- neugierig, zuverlässig, lernfähig und flexibel bist,
- Ein zuverlässiges Urteils- und Entscheidungsvermögen, sowie
- Begeisterungs- und Lernfähigkeit besitzt
- offen und selbstbewusst Auftreten kannst
- eigenverantwortlich, strukturiert und zielorientiert arbeiten kannst und möchtest,
- eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung besitzt,
- über Organisations- und Kommunikationskompetenz verfügst
- sicher und taktvoll im Umgang mit interkulturellen Arbeitskontakten bist,
solltest du dich unbedingt bei uns melden.
Was wirst du bei uns finden?
- flache Hierarchie
- Interdisziplinäres, junges und aufgeschlossenes Team
- attraktive und abwechslungsreiche Aufgaben
- Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- immer wieder neue Möglichkeiten zur Einbringung und Gestaltung von nachhaltigen Zertifizierungsprogrammen
- Marktkonformes Gehalt, welches bei entsprechendem Unternehmensergebnis um Boni ergänzt werden kann
- Flexibler Arbeitsplatz mit Option auf Home Office
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende bitte deine Bewerbungsunterlagen an Britta Breman,
personal-berlin@controlunion.com.
[1] DIRECTIVE 2001/2018/EC