ISO 14068-1 – Verifizierbare Kohlenstoff-Neutralität

ISO 14068-1 ist der globale Standard für die Zertifizierung der Kohlenstoff-Neutralität von Organisationen und Produkten. Er bietet ein umfassendes Rahmenwerk das Unternehmen dabei hilft Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) zu reduzieren und Kohlenstoff-Neutralität durch klare Richtlinien zur Messung, Reduzierung und Kompensation zu erreichen.

Der ISO 14068-1 Standard

Der ISO 14068-1 Standard ermöglicht es Unternehmen ihr Engagement für Nachhaltigkeit mit Transparenz und wissenschaftlicher Glaubwürdigkeit zu belegen. Er baut auf bestehenden Normen für THG-Emissionen auf, wie z. B. den Normen für die Quantifizierung von THG-Emissionen und den CO2-Fußabdrücken von Produkten, und schafft so einen einheitlichen Ansatz zur Erreichung von Kohlenstoff-Neutralität und Net-Zero-Zielen.

ISO 14068-1 kann von jeder Organisation, ob groß oder klein, in jedem Sektor angewendet werden. Er erfordert die Berücksichtigung aller Treibhausgase, nicht nur des CO2, und die Anwendung eines Ansatzes, der die gesamte Wertschöpfungskette oder den Lebenszyklus von THG-Emissionen berücksichtigt.

ISO 14068-1 geht außerdem auf die immer häufiger vorkommenden Behauptungen zur Klimaneutralität ein, indem er klare, überprüfbare Kriterien aufstellt, um Greenwashing zu verhindern.

Das bietet Control Union

Control Union bietet eine Bewertung an, die einen systematischen Ansatz für das Management der Kohlenstoff-Neutralität in der Organisation sicherstellt. Wir begleiten Sie fachkundig durch den Zertifizierungsprozess, einschließlich Audits, Lückenbewertungen und kontinuierlicher Verbesserungen. Damit stellen wir sicher, dass Ihr Weg zur Klimaneutralität sowohl effektiv als auch an den globalen Standards ausgerichtet ist. Die Rückverfolgbarkeit des gelieferten Produkts kann sichergestellt werden.

Die ISO 14068-1- Verifizierung ist bei allen Organisationen möglich. Machen Sie mit der ISO 14068-1-Verifizierung den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und demonstrieren Sie Ihr Engagement für eine kohlenstoffneutrale Zukunft.

Wie kann ich mich verifizieren lassen?

Organisationen müssen die Anforderungen der ISO 14068-1 umsetzen und den Verifizierungsprozess durchlaufen, der die folgenden Schritte umfasst:
  1. Einreichen eines Antragsformulars und Annahme eines Angebots von Control Union, wodurch ein Vertrag geschlossen wird.
  2. Überprüfung von Dokumenten und Interviews.
  3. Vor-Ort-Audit
  4. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schritte wird Control Union Certifications Deutschland ein ISO 14068-1-Zertifikat ausstellen.


This website uses cookies to offer you a better browsing experience. By continuing to use this website you consent to the use of cookies in accordance with our Cookie Policy