QS – Qualität und Sicherheit

Was ist die QS-Zertifizierung?
QS – Qualität und Sicherheit - ist eines von Europas größten Inspektionssystemen für Lebensmittel. Jede Etappe der Produktkette vom Anbau über Verarbeitung, Verpackung bis hin zum Verkauf wird abdeckt. QS wurde 2001 für Fleisch und Fleischerzeugnisse ins Leben gerufen und 2004 auf den Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln erweitert.

Was fördert die QS-Zertifizierung?
Heute erwarten fast alle großen europäischen Einzelhändler von Ihren Lieferanten, dass sie QS, QS-GAP- und/oder GLOBALG.A.P.-zertifizierte Lebensmittel liefern können.

Wir bieten in der Systemkette QS - Obst, Gemüse, Kartoffeln folgende Zertifizierungen an:

  • QS-Erzeugung sowie QS-GAP (einschl. FIAS und Regionalfenster)
  • QS-Bündler
  • QS-Großhandel, Agenturen und Logistik
  • QS-Bearbeitung/Verarbeitung

Die QS-Zertifizierung fördert den Handel durch eine gegenseitige Anerkennung von Standards und Prüfungen. Das QS-System arbeitet mit einem dreistufigen Inspektionssystem:

1. Betriebliche Eigenkontrolle nach QS-Anforderungen
2. Unabhängige Überprüfung durch die CUC Germany GmbH und Analyse durch QS anerkannte Labore
3. Stichprobenprüfung durch die CUC Germany GmbH im Auftrag von QS

This website uses cookies to offer you a better browsing experience. By continuing to use this website you consent to the use of cookies in accordance with our Cookie Policy