News & Events

Show

Fit für die neue Öko-Verordnung: Online Seminar am 20.09.2021

Ab dem 01.01.2022 muss das neue Bio-Recht in Form der Basisverordnung (Verordnung (EU)2018/848) und den dazugehörigen Durchführungsverordnungen von allen Bio-Unternehmen angewendet werden.
In unserem Webinar möchten wir Sie über die Änderungen der Öko-Verordnung informieren. Wir werden Ihnen die Neuerungen präzise präsentieren, damit Sie diese Anforderungen für Ihr Unternehmen umsetzen können. 

Ein kleiner Schritt oder ein großer Sprung? Der Übergang von der intensiven zur regenerativen Landwirtschaft

Die regenerative Landwirtschaft hat ihren Ursprung in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft. Sie entstand aus dem Wunsch der Landwirte, mit den traditionellen konventionellen Landwirtschaftsmodellen zu brechen und ihre Betriebe wieder auf vielfältige Ökosysteme auszurichten, anstatt die Produktion von Lebensmitteln und Futtermitteln auf einen Input-Output-Ansatz zu reduzieren.

Fallstudie: Beiersdorf

Beiersdorf reduziert den Kunststoffeinsatz und senkt die CO2-Emissionen mit einer innovativen neuen Verpackung aus erneuerbarem Plastik für die NIVEA Naturally Good Produktreihe.

Die Aufwertung von Kunststoffabfällen kann die Verschmutzung unserer Meere verhindern

Plastik in den Meeren macht immer wieder Schlagzeilen und gilt als eines der Hauptprobleme in unserer globalen Plastikkrise. Dort angekommen, verursacht es verheerende Schäden in der Meeresumwelt und bildet eine Brühe aus giftigem Mikroplastik. Es schadet außerdem der Menschheit und anderen Landtieren, da es über den Fisch den wir essen in unsere Nahrungskette gelangt.

Fallstudie: Mon Exports

Unser Kunde Mon Exports mit Sitz in Indien nimmt seinen sozialen Beitrag ernst. Das Unternehmen stellt Taschen und Gepäckstücke für die Marken seiner Kunden her und setzt dabei traditionell auf Materialien wie Leder, Canvas (gewachst/nicht gewachst), Kork, Jute und Rattan. Sie erkannten, dass ihre Kunden und Endverbraucher sich zunehmend mit Umweltfragen und Nachhaltigkeit befassten, und suchten nach einem neuen Produktionsmaterial, das diese Bedenken direkt berücksichtigen konnte. Ocean Bound Plastic war ihre Antwort.
This website uses cookies to offer you a better browsing experience. By continuing to use this website you consent to the use of cookies in accordance with our Cookie Policy